LEVATIO kommt aus dem Lateinischen und heißt in seiner ursprünglichen Form soviel wie „Aufheben“ oder „in-die-Höhe-Heben“. Im übertragenen Sinne meint das Wort aber vor allem Erleichterung, Linderung, Milderung und Besänftigung. Diese Bedeutung passt gut zu unserem Leitbild. Wir wollen Ihnen Lasten abnehmen um günstigere finanzielle Optionen zu erreichen.
LEVATIO hat das Know-How
und ist auf der Höhe der Zeit. Steuerberatung, Buchführung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen gehören zum Kerngeschäft der Gesellschaft.
LEVATIO berät und begleitet Sie auch bei Existenzgründungen und bei Sanierungen von Unternehmen.
LEVATIO betreut Unternehmen und Personen nicht nur in Steuerfragen. Mandanten können auch auf umfassende wirtschaftliche Beratung und Wirtschaftsprüfung vertrauen. Zusammen mit Partnern berät die Kanzlei in Rechtsfragen, zu Vermögensmanagement, Versicherungen und begleitet Mandanten in notariellen Angelegenheiten.
Die Umsetzung Ihrer unternehmerischen und persönlichen Ziele verlangt gerade in der heutigen Zeit
auch von der Steuerberatung neue Qualitäten. Die sich häufig ändernden Rahmenbedingungen erfordern eine permanente Überprüfung und Anpassung der Strategie.
Wir verstehen es als unsere Aufgabe, gemeinsam mit
Ihnen die für Sie optimale Lösung Ihrer wirtschaftlichen
und steuerlichen Anforderungen zu erarbeiten und somit den Erfolg Ihres Unternehmens auch in der Zukunft zu sichern.
Unser Ziel ist es, aufgrund einer gesamtheitlich ausgerichteten, aktiven Mandatsbetreuung Ihr vertrauensvoller und dauerhafter Partner zu sein.
Wer LEVATIO in der Mädler-passage einen Besuch abstattet, trifft auf Bilder von Karin Schäuble.
Die gebürtige Altenburgerin lässt andere an ihrem Hobby teilhaben. Es ist authentische Fotografie mit Leidenschaft ohne nachträgliche Bildbearbeitung.
Private Eindrücke, an denen die Amateurfotografin auch andere teilhaben lässt. Deshalb ist sie auch dankbar, wenn Unternehmen wie LEVATIO ihre Wände zur Galerie machen.
Die Mädlerpassage zwischen Grimmaischer Straße und Neumarkt gehört zu den bekanntesten Adressen der Stadt. Bevor der Koffer- und Lederfabrikant Anton Mädler das Messehaus zwischen 1912 und 1914 errichten ließ, hatte bereits Johann Wolfgang von Goethe das Karree in seinem „Faust“ verewigt. Der Fass-Ritt machte Auerbachs Keller berühmt. Heute zählt das Restaurant zu den fünf bekanntesten Gaststätten der Welt.
Das fünfgeschossige Durchgangshaus mit einer 142 Meter langen, vierge-schossigen Passage wurde bis 1989 als Messehaus genutzt. Anfang der
90er-Jahre sanierte der Immobilienunternehmer und spätere Pleitier Jürgen Schneider die Mädlerpassage und gab ihr den alten Glanz zurück.
Heute befinden sich in der Passage exklusive Ladengeschäfte und Traditionsgaststätten. In den oberen Etagen haben zahlreiche renommierte Unternehmen ihren Sitz.
LEVATIO kommt aus dem Lateinischen und heißt in seiner ursprünglichen Form soviel wie „Aufheben“ oder „in-die-Höhe-Heben“.
Im übertragenen Sinne meint das Wort aber vor allem Erleichterung, Linderung, Milderung und Besänftigung. Diese Bedeutung passt gut zu unserem Leitbild. Wir wollen Ihnen Lasten abnehmen um günstigere finanzielle Optionen zu erreichen.
LEVATIO hat das Know-How und ist auf der Höhe der Zeit. Steuerberatung, Buchführung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen gehören zum Kerngeschäft der Gesellschaft.
LEVATIO berät und begleitet Sie auch bei Existenzgründungen und bei Sanierungen von Unternehmen.
LEVATIO betreut Unternehmen und Personen nicht nur in Steuerfragen. Mandanten können auch auf umfassende wirtschaftliche Beratung und Wirtschafts-
prüfung vertrauen. Zusammen mit Partnern berät die Kanzlei in Rechtsfragen, zu Vermögensmanagement, Versicherungen und begleitet Mandanten in notariellen Angelegenheiten.
Die Umsetzung Ihrer unternehmerischen
und persönlichen Ziele verlangt gerade in
der heutigen Zeit auch von der Steuer-
beratung neue Qualitäten. Die sich häufig ändernden Rahmenbedingungen erfordern eine permanente Überprüfung und Anpassung der Strategie.
Wir verstehen es als unsere Aufgabe, gemeinsam mit Ihnen die für Sie optimale
Lösung Ihrer wirtschaftlichen und steuer-
lichen Anforderungen zu erarbeiten und
somit den Erfolg Ihres Unternehmens
auch in der Zukunft zu sichern.
Unser Ziel ist es, aufgrund einer gesamtheitlich ausgerichteten, aktiven Mandatsbetreuung Ihr vertrauensvoller
und dauerhafter Partner zu sein.
Wer LEVATIO in der Mädlerpassage einen Besuch abstattet, trifft auf Bilder von Karin Schäuble. Die gebürtige Altenburgerin lässt andere an ihrem Hobby teilhaben. Es ist authentische Fotografie mit Leidenschaft ohne nachträgliche Bildbearbeitung.
Private Eindrücke, an denen die Amateurfotografin auch andere teilhaben lässt. Deshalb ist sie auch dankbar, wenn Unternehmen wie LEVATIO ihre Wände zur Galerie machen.
Wo einst Goethe trank und Schneider baute ...
Die Mädlerpassage zwischen Grimmaischer Straße und Neumarkt gehört zu den bekanntesten Adressen der Stadt.
Bevor der Koffer- und Lederfabrikant Anton Mädler das Messehaus zwischen 1912 und 1914 errichten ließ, hatte bereits Johann Wolfgang von Goethe das Karree in seinem „Faust“ verewigt. Der Fass-Ritt machte Auerbachs Keller berühmt. Heute zählt das Restaurant zu den fünf bekanntesten Gaststätten der Welt.
Das fünfgeschossige Durchgangshaus mit einer 142 Meter langen, viergeschossigen Passage wurde bis 1989 als Messehaus genutzt. Anfang der 90er-Jahre sanierte der Immobilienunternehmer und spätere Pleitier Jürgen Schneider die Mädlerpassage und gab ihr den alten Glanz zurück. Heute befinden sich in der Passage exklusive Ladengeschäfte und Traditionsgaststätten.
In den oberen Etagen haben zahlreiche renommierte Unternehmen ihren Sitz.
LEVATIO Steuerberatungsgesellschaft mbH
Mädler-Passage, Aufgang F,
Neumarkt 14, 04109 Leipzig
Fon 0341. 1 49 09 70
Fax 0341. 1 49 09 727